Studentische Hilfskraft Elektrotechnik gesucht → Weiterlesen
Wir suchen ab sofort einen Projektingenieur (w/m/d) → Weiterlesen
Abschlussarbeiten für Studierende → Weiterlesen
IBC Solar AG stellt Windkanaluntersuchung im I.F.I. vor → Weiterlesen
Um nach Bauproduktenrecht in Gebäude eingesetzt zu werden, müssen natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) nach EN 12101-2 geprüft und zertifiziert werden.
Als akkreditierte und notifizierte Stelle kann I.F.I. Beides: sowohl prüfen als auch zertifizieren.
I.F.I. ist, nach erfolgreicher Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS), auch notifizierte Produktzertifizierungsstelle nach der Bauproduktenverordnung CPR (EU) Nr. 305/2011. Bei der EU Kommission sind wir unter der Kennnummer 1368 gelistet, siehe https://ec.europa.eu/growth.
Als Produktzertifizierungsstelle ist I.F.I. befugt, „Tätigkeiten eines unabhängigen Dritten zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit“ von Rauch- und Wärmeabzugsgeräten nach EN 12101-2:2003 nach System 1 durchzuführen.
Wie der Zertifizierungsprozess abläuft, erklären wir Ihnen hier:
Dies bedeutet, dass die Produktzertifizierungsstelle I.F.I. von den Prüfungen bis zur Zertifizierung und anschließenden Überwachung der WPK alles aus einer Hand liefert.
Stand: Januar 2023
I.F.I. ist akkreditierte Prüfstelle D-PL-17774-01-00 für Prüfungen nach EN 12101-2.
Die I.F.I.-Prüfstelle führt folgende Prüfungen von NRWG für die Erstprüfungen nach
EN 12101-2:2003 durch:
und in Zusammenarbeit mit Partnerprüfstellen:
Montag - Freitag: 08:00–17:00
Samstag - Sonntag: geschlossen
Telefonnummer: +49.241.879708-0
Fax: +49.241.879708-30
info [at] ifi-ac.de